Mini Schwimmbad

AquaNatal

Aqua - Fitness und Schwimmen in der Schwangerschaft.
Während der Schwangerschaft empfinden es viele Frauen als angenehm,
sich im Wasser sportlich zu betätigen, ob beim Schwimmen oder bei der
Wassergymnastik. Im Wasser spürt man das eigene Körpergewicht viel
weniger und auch ein wachsender Babybauch fühlt sich auf einmal ganz
leicht an.
Unser Aquafitness Angebot für Schwangere ist ein perfektes Bewegungs-
und Entspannungsangebot im Element Wasser für eine gesunde
Schwangerschaft.

Wichtig!
Fragen Sie Ihre Ärztin / Ihren Arzt oder Ihre Hebamme, ob die Teilnahme
am Kurs für Sie geeignet ist. Vielen Dank!

Preise:
AquaNatal: 6 Einheiten - € 160
Einzelpreis - € 30
Dauer: 45 Minuten

Kursstart: am 24.03.2023 um 18:00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass das Tragen einer Badehaube obligatorisch ist.

Telefonnummer
066499465519
06602479758

Anmeldung: mail@wasserfeeland.at

Babyschwimmen - Kleinkinderschwimmen

Beim Schwimmen besonders für Babys und Kleinkinder stehen der
Wasserspaß und die Bewegungsförderung im warmen Wasser im
Vordergrund.
Die körperliche, motorische sowie geistige Entwicklung werden beim
Babyschwimmen und Kleinkinderschwimmen ganzheitlich gefördert,
stärken die Eltern-Kind-Beziehung und schaffen Freude am
gemeinsamen Training.
Förderung der Entwicklung Durch die Bauchlage beim Babyschwimmen
wird das Reflexkriechen der Babys stimuliert, und zwar durch
Aktivierung der quergestreiften Muskulatur.
Dadurch wird die im zentralen Nervensystem liegende Koordination der
Bewegungsmuster früher aktiviert und stabilisiert.
Die großflächigen Berührungsreize stimulieren die unter der Haut
liegenden Nervenfasern. Das ermöglicht Entspannung, aktiviert die
Regulation des Muskeltonus und führt zu längerem und tieferem
Schlafen der Kinder. Der Leistungsvorsprung und das gesteigerte
Selbstvertrauen, das die Kinder durch diese Form der Frühförderung
erhalten, ist innerhalb der nächsten 2–3 Jahre aufgezehrt, wenn nicht in
der Folge durch andere Formen von Bewegungsförderung auf dieser
Grundlage durch vielfältige Bewegungserfahrungen aufgebaut wird.
Neben der Stärkung von Muskeln und Immunsystem bietet das
Schwimmen eine positive Beeinflussung der anatomischen und
organischen Entwicklung des Babys und des Kleinkindes:

-Sensorische und motorische Stimulation
-Förderung der geistigen Aufnahmefähigkeit
-Hyperaktive Kinder können Energie abbauen
-Bewegungsfähigkeit wird angeregt Herz, Kreislauf und Atmung
werden verbessert
-Die Widerstandsfähigkeit gegen Infekte wird erhöht

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s